• Seminare
    • Anforderungsmanagement
      • IREB CPRE Foundation Level
      • IREB CPRE Requirements Modeling
      • IREB CPRE Requirements Management
      • IREB CPRE Elicitation and Consolidation
    • Testmanagement
      • ISTQB Certified Tester Foundation Level
      • ISTQB Certified Tester Testmanager
      • ISTQB Certified Tester Test Analyst
      • ISTQB Certified Tester Technical Test Analyst
      • ISTQB Certified Automotive Software Tester
    • Train the Trainer
      • Train the Trainer - Kompakt
      • Mediengestaltung und Präsentation
  • Über uns
    • ISO 29990
    • Seminarräume
    • Unternehmen
    • Team
      • Ralf Bongard
      • Anton Drexler
      • Christian Alexander Graf
      • Dr. Gabriele Haller
      • Dr. Uwe Hehn
      • Wolfgang Ponikwar
      • Markus Schwenk
      • Thomas Zawadzki
    • Partner
      • German Testing Board e.V.
      • Inntal Institut GbR
      • International Requirements Engineering Board e.V.
      • International Software Quality Institute GmbH
    • Leitbild
  • Münchner Sankt-Lukas-Kirche und Isar-Wehrsteg

    Weil wir gerne lernen!

    Qualitätsseminare für Fachkräfte aus dem
    Systems- und Software-Engineering.

    Mehr über uns

  • Certified Automotive Software Tester

    ISTQB® Certified Automotive Software Tester

    Jetzt neu: Zertifizieren Sie sich nach dem neuen Lehrplan V2.0!

    Erfahren Sie mehr

  • ISARTAL akademie
  • » Über uns

Über die ISARTAL akademie GmbH

Die ISARTAL akademie ist als Seminaranbieter auf Ingenieure und Fachkräfte aus dem Systems- und Software-Engineering spezialisiert. So kommen unsere Kunden sowohl aus unterschiedlichen Branchen der IT als auch aus verschiedenen Industriezweigen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik.

Unser Seminarangebot umfasst wichtige Themengebiete einer kunden- und qualitätsorientierten Produktentwicklung, in denen ein professionelles und methodisches Vorgehen gefragt ist.

Und: Wir geben uns nicht damit zufrieden, Ihnen das relevante Praxiswissen auf fachlich hohem Niveau zu vermitteln. Unser Ziel ist eine nachhaltige Weiterbildung, die Sie bei Ihren beruflichen Aufgaben voranbringt - mit Seminaren, die neben Ihren fachlichen auch Ihre sozialen Kompetenzen fördern.

Lassen Sie uns Ihre Fähigkeiten mit einem beruflichen Werteverständnis verknüpfen, das Sie für Ihre Aufgaben motiviert!

Unsere Philosophie

Ein Seminar ist mehr als nur das Vermitteln von Inhalten. Es ist eine Investition in die eigene Zukunft. Damit sich diese Investition für Sie lohnt, suchen Sie fachlich sowie qualitativ hochwertige Seminare, die Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung voran bringen.

In unserer Akademie haben wir die professionellen Rahmenbedingungen geschaffen, um Sie bei Ihrer Weiterbildung auf höchstem Niveau zu unterstützen: Wir legen besonderen Wert auf

  • eine professionelle, didaktisch hochwertige Aufbereitung der Seminarinhalte und -unterlagen,
  • eine persönliche Betreuung vor, während und gerne auch nach Ihrer Weiterbildungsmaßnahme,
  • den Einsatz erfahrener Trainer mit langjähriger Berufspraxis und
  • ein angenehmes und motivierendes Seminarumfeld.

Wir haben Spaß und Freude daran, Seminare zu entwickeln und mit Seminarteilnehmern zu arbeiten. Und genau diesen Spaß und diese Freude möchten wir auch an unsere Teilnehmer weitergeben.

"good enough for today is not good enough for tomorrow"

Nach diesem Motto streben wir nach einer kontinuierlicher Verbesserung unserer Leistungen. Dazu haben wir ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach DIN ISO 29990 "Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung" installiert. Doch unser QMS dient uns nicht nur für unsere Außenwirkung. Wir sind auch der Überzeugung, dass uns ein funktionierendes QMS hilft, unseren selbst gesteckten Ansprüche gerecht zu werden.

Und: Als Seminaranbieter ist es unser Selbstverständnis, Qualitätsmanagement nicht nur zu schulen, sondern auch selber zu leben.

Von Technikern für Techniker

Unser Seminarangebot richtet sich in erster Linie an Ingenieure und Fachkräfte, die im Umfeld des Systems- oder Software-Engineerings tätig sind.  Damit wir diesem Anspruch gerecht werden, verfügen unsere Trainer über langjährige Berufserfahrung, mit der sie in den Seminaren den nahtlosen Transfer des Gelernten in den Berufsalltag unterstützen.

Unsere Teilnehmer loben die Praxisnähe und die erfrischend andere Art der Wissensvermittlung, die ihnen wertvolle Anregungen für ihre eigene Arbeit gibt. Das macht die ISARTAL akademie aus:

Praxisrelevantes Wissen von Technikern für Techniker.

Der nachhaltige Weg zur Veränderung

Der Leitgedanke „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ hat uns schon bereits bei der Gründung der ISARTAL akademie so stark motiviert, dass er auch in der Gestaltung unseres Logo eingeflossen ist:

In der Weiterbildung wird häufig der Fokus auf die rein kognitive Wissensvermittlung und das Anwenden des Gelernten gesetzt. Doch was treibt uns wirklich an, lebenslang zu lernen? Sind es nicht eher seit langem gefasste Ziele, die wir erreichen möchten?

In unseren Seminaren legen wir großen Wert darauf, vorhandene Ziele klar herauszuarbeiten und in der Weiterbildung gemeinsam nach neuen, frischen Impulsen zur Erreichung dieser Ziele zu suchen. Nur so ist es möglich, sich nachhaltig für die eigenen Aufgaben zu motivieren und sich letztlich besser damit identifizieren zu können.

Unsere Seminare

Mit unseren Seminaren bereiten wir Sie auf international bekannte Zertifizierungsstandards zum Testmanagement und Requirements-Engineering vor. Dieses fachliche Weiterbildungsangebot runden wir mit Kursen zum Ausbau sozialer Kompetenzen und Soft-Skills ab, wie zu Präsentationstechniken, Kommunikationstechnik und NLP im Business.

Wir bieten alle unsere Weiterbildungen sowohl als öffentliche Seminare an, zu denen Sie sich jederzeit anmelden können, als auch als firmeninterne (Inhouse) Seminare, in denen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter eingehen können.

Oder sind Sie auf der Suche nach einer Weiterbildung, die ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist? Gerne entwickeln wir Ihr ganz persönliches ISARTAL akademie-Seminar.

Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns, Sie oder Ihre Mitarbeiter als Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen.

Neuigkeiten

01.09.2018

Neuer Lehrplan des ISTQB Foundation Level veröffentlicht

Das GTB hat die deutschsprachige Fassung des ISTQB Certified Tester Foundation Level Lehrplans 2018 freigegeb...

[mehr]
21.03.2018

Neue Trainerin bei der ISARTAL akademie

Dr. Gabriele Haller als Trainerin für ISTQB und IREB Schulungen gewonnen!

[mehr]
07.09.2017

Kooperation bei ISTQB® und IREB® Schulungen mit Method Park

Neue Seminare und hohe Terminsicherheit durch strategische Zusammenarbeit am Standort München.

[mehr]
25.07.2017

ISARTAL akademie für CAST 2.0 Schulungen akkreditiert

Profitieren Sie von der ISARTAL akademie als erstem akkreditierten Anbieter für ISTQB® CAST V2.0 Schulungen!

[mehr]

Für Newsletter anmelden!

    Menu

    • Über uns
    • Seminare

    Kontakt

    ISARTAL akademie GmbH
    Bruderhofstrasse 20
    81371 München

    info@isartal-akademie.de
    www.isartal-akademie.de

    Telefon: +49 (89) 88 904 505
    Fax:        +49 (89) 41 175 791

    Besuchen Sie uns auf

    Facebook
    Google+
    Twitter
    Xing
    LinkedIn
    E-Mail

    Auszeichnungen und Zertifizierungen

    TÜV Süd Siegel zur ISO 29990 Zertifizierung
    ISTQB Accredited Training Provider
    IREB Recognized Training Provider
    • AGB
    • | Datenschutz
    • | Haftung
    • | Impressum
    • | Kontakt
    • | Newsletter
    • | Sitemap
    Cookiehinweis

    Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden das wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien

    Verstanden